VBG-Schlafometer
Titel ins Deutsche übersetzt
VBG-Schlafometer
URL
Sonstiges Medium
Online-Tool
Inhalt
Die Webanwendung www.schlafometer-vbg.de beinhaltet Selbsttests zum Chronotyp, zur Schlafqualität und zur Tagesmüdigkeit. Als Intervention erhalten die Nutzer Empfehlungen für ihren Tagesablauf in Bezug auf das Timing von Mahlzeiten, Bewegungseinheiten und Schlafzeiten sowie Hinweise zur Schlafhygiene und zur Wirksamkeit von Licht. Die individuellen Empfehlungen basieren auf dem Chronotyp und den Arbeitszeiten der Nutzer. Bei Schlafstörungen oder ausgeprägter Tagesmüdigkeit wird ärztlicher Rat empfohlen.
Ziel und Zweck
Ziel der Webanwendung ist die Verbesserung der Schlafqualität und die Verlängerung der Schlafdauer bei Beschäftigten in Schichtarbeit. Die Tagesmüdigkeit soll verringert werden und dadurch eine Verbesserung der Arbeitssicherheit erreicht werden. Außerdem soll die Studie Aussagen über die Häufigkeit und Schwere von Tagesmüdigkeit der Nutzer ermöglichen im Zusammenhang mit deren Schlafqualität und Chronotyp
Dateien
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.2
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.6
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.7
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.5
- Folder AUVA-Arbeitsstoffverzeichnis
- Travel Planner
- "Echt jetzt?!" Posterserie zur Arbeitsplatzhygiene
- "Bleib sauber!" Posterserie zur Arbeitsplatzhygiene
- Beileger zur "Echt jetzt?!" und "Bleib sauber!" Posterserie zur Arbeitsplatzhygiene
- Pressemitteilung CO2-Timer
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.3
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.4
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.8
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.9
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.10
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.11
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.12
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.13
- Prevention and health guidelines for the safe driving_3.1
- Prevention and health guidelines for the safe driving_3.2
- Prevention and health guidelines for the safe driving_3.3
- CAMPAÑA RIESGO ELÉCTRICO PARA USUARIOS
- 1_WISOM_Flyeransicht_ohne DEKRA.pdf
- Pasos para gestionar un casi casi
- Casi-casi
- Casi Casi APP
- Prevención cáncel de piel.
- Audiometrías
- Control agudeza
- Control Cardiovascular
- Control signos vitales
- Oxigeno
- Usando los EPPs continuamos Conectados con la vida
- Wellbeing League Stories
- Basic guidelines for the safe use of equipment for working at height: ladders, scaffolding and mobile elevating personnel platfo
- Erine, l'autre moi
- Speak Up Save Lives App - Award Submission 2023
- Speak Up Save Lives App - Campaign assets
- Speak Up Save Lives App - Radio ad
- Speak Up Save Lives App - Award Submission 2023
- Speak Up Save Lives App - Campaign assets
- Speak Up Save Lives App - Radio ad
- Speak Up Save Lives App - Award Submission 2023
- Speak Up Save Lives App - Campaign assets
- Speak Up Save Lives App - Radio ad
Zielpublikum
Vorgesetzte und Führungskräfte, Sonstiges (bitte angeben) : Alle Beschäftigte im Unternehmen
Kontaktdaten des Herausgebers
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
Massaquoipassage 1 - Koordinator Präventionsfeld Glas/Keramik , Germany-22305 Hamburg
+49 931 7943-329 barbara.mohr@vbg.de https://www.vbg.de/DE/0_Home/home_node.html
Kontaktdaten der Produktionsfirma
Jedermann-Verlag GmbH
Mittelgewannweg 15, de-69123 Heidelberg
06221 1451-551 d.spoerle@jedermann.de
https://jedermann.de/