Lebenswichtige Regeln
Titel in Englisch
Essential rules
URL des eingereichten Produkts (https://)
Beschreibung des Produkts
Die WBT-Programme bestehen aus vier Teilen: 1) Aus dem Leben gerissen: Sensibilisieren mit Film oder Videos aus der angesprochenen beruflichen Situation 2) Gefahrensituationen: Vermittlung der Gefährdungen zu den Lebenswichtigen Regeln (Siehe Kampagne "Vision 250 Leben".) 3) Safety-Challenge (Test) : Anhand einer Foto-Serie mit guten und schlechten Situationen aus dem beruflichen Alltag wird das STOPP-Sagen geübt. Bei erfolgreichem Bestehen kann ein Zertifikat ausgedruckt werden. Das Zertifikat kann per E-Mail an eine Vorgesetztenstelle weitergeleitet werden 4) Die Suva hat die Möglichkeit periodisch einen Wettbewerb aufzuschalten.
Ziel und Zweck
Erkennen Sie die Gefährdung. Sagen Sie STOPP bei Gefahr ! Beseitigen Sie die gefährliche Situation!
Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Auszubildende Generell Fokus auf jüngeres Zielpublikum
Kontaktdaten des Herausgebers
Schweizerische Unfallversicherungsanstalt – Suva
Postfach4358 - Bereich Integrierte Sicherheit , Switzerland-6002 Luzern
+41(0)414195256 rolf.schuermann@suva.ch
Kontaktdaten der Produktionsfirma
LerNetz AG
Kornhausplatz 14 - Herr Daniel Stoller , Switzerland-3011 Bern
+41(0)313124483 info@lernetz.ch
www.lernetz.ch