Sicherheitsquiz für AZUBIS 2011/2012
Titel Englisch
Safety quizz for appentices
Filmlänge
Minuten
Inhalt
Azubi-Sicherheitsquiz für die Nutzung der Ausbilder im innerbetrieblichen Einsatz.- Das Sicherheitsquiz für Auszubildende stellt die BG RCI den Unternehmen auf einer DVD für den direkten Einsatz in der betrieblichen Ausbildung zur Verfügung. Die unabhängigen Teile 1 und 2 beinhalten je folgende Elemente: Sicherheitsquiz für Azubis – Teil 1: Die Fragen Sicherheitsquiz für Azubis – Teil 2: Die Antworten Antwortbogen Gruppenbogen Lösungsbogen 3. von 3 Folgen, jede Folge für sich abgeschlossen.
Ziel und Zweck
Vermittlung eines sicheren und gesundheitsorientiertem Verhalten für Auszubildende
Früh initiierte sicherheits- und gesundheitsorientierte Verhaltensmuster sind die Grundlage zukünftiger Präventionserfolge. Wem es gelingt, jungen Menschen schon in der Ausbildung sicheres und gesundheitsorientiertes Verhalten zu vermitteln, schafft die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches weiteres Leben – im Beruf wie im Privaten. Aufgrund der positiven Resonanz auf die bisherigen Sicherheitswettbewerbe für Auszubildende der Branchen Bergbau und Baustoffe-Steine-Erden bietet die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) diesen Wettbewerb im Zeitraum 2011/2012 für Auszubildende aus ihren Mitgliedsbetrieben an. Zielgruppe des Wettbewerbs sind Auszubildende aller Fachrichtungen aus den Mitgliedsunternehmen der BG RCI.
Dateien
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.2
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.6
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.7
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.5
- Folder AUVA-Arbeitsstoffverzeichnis
- Travel Planner
- "Echt jetzt?!" Posterserie zur Arbeitsplatzhygiene
- "Bleib sauber!" Posterserie zur Arbeitsplatzhygiene
- Beileger zur "Echt jetzt?!" und "Bleib sauber!" Posterserie zur Arbeitsplatzhygiene
- Pressemitteilung CO2-Timer
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.3
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.4
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.8
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.9
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.10
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.11
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.12
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.13
- Prevention and health guidelines for the safe driving_3.1
- Prevention and health guidelines for the safe driving_3.2
- Prevention and health guidelines for the safe driving_3.3
- CAMPAÑA RIESGO ELÉCTRICO PARA USUARIOS
- 1_WISOM_Flyeransicht_ohne DEKRA.pdf
- Pasos para gestionar un casi casi
- Casi-casi
- Casi Casi APP
- Prevención cáncel de piel.
- Audiometrías
- Control agudeza
- Control Cardiovascular
- Control signos vitales
- Oxigeno
- Usando los EPPs continuamos Conectados con la vida
- Wellbeing League Stories
- Basic guidelines for the safe use of equipment for working at height: ladders, scaffolding and mobile elevating personnel platfo
- Erine, l'autre moi
- Speak Up Save Lives App - Award Submission 2023
- Speak Up Save Lives App - Campaign assets
- Speak Up Save Lives App - Radio ad
- Speak Up Save Lives App - Award Submission 2023
- Speak Up Save Lives App - Campaign assets
- Speak Up Save Lives App - Radio ad
- Speak Up Save Lives App - Award Submission 2023
- Speak Up Save Lives App - Campaign assets
- Speak Up Save Lives App - Radio ad
Zielgruppe
Auszubildende vom 1. bis 3. Ausbildungsjahr
Preise
„European Good Practice Award“
Kontaktdaten des Herausgebers
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie – BG RCI, Branche Bergbau
Hunscheidtstr.18, Germany-44789 Bochum
+49(0)62215108-23106 andreas.liss@bgrci.de
Kontaktdaten der Produktionsfirma
Arbeitsgruppe information
Auf dem Berg 18 - Riesenkönig Helmut , Germany-54552 Üdersdorf
+49(0) 65 969 26 10