• Home
  • Entries 2023
  • Kleine Ursache, große Wirkung: Ein-und Aussteigen, aber sicher!
Preview
Unfortunately, there is no authorization available to view this festival entry.
Please contact the editor mentioned below.

Kleine Ursache, große Wirkung: Ein-und Aussteigen, aber sicher!

Title translated into English

Small cause, big effect: Get in and out, but safely!

Film: Duration in minutes

3:21 minutes

Product submission URL (http:// or https://)

https://www.bg-verkehr.de/arbeitssicherheit-gesundheit/branchen/gueterkraftverkehr/animationsfilme/ein-und-aussteigen

Product description

Das Medium Schiebeanimation wird eingesetzt, um... • ....die Themen auf den Kern zu reduzieren und den Zuschauenden nicht durch Nebensächliches oder Details abzulenken; • ....durch die maßvoll eingesetzte Freiheit der spielerischen Inszenierung Sachverhalte aus der Erfahrungswelt der Zuschauer deutlich erkennbar darzustellen und dabei ungewollte persönliche Bezugnahme zu vermeiden: z. B. negative Verhaltensweisen ohne Schuldzuweisung und positive Verhaltensweisen ohne Besserwisserei; • ....innerhalb und außerhalb der Unterweisungssituation einen Gesprächseinstieg zu den Inhalten der Schiebeanimation zu finden, z. B. durch einen Überraschungseffekt aufgrund der Darstellungsweise oder aufgrund der hervorgehobenen Gesichtspunkte der dargestellten Sachverhalte. •....Sachverhalte, Überzeugungen, Verhaltensweisen und Betriebsabläufe darzustellen, in denen sich der Betrachter wiederfindet. Ein branchentypischer Bezug muss in der Darstellungsweise gegeben sein. NB: unter dem unten aufgeführten Link ("Link zu Hintergrundinformationen") finden Sie weitere Beispiele von Schiebeanimationen. Die meisten davon gibt es schon seit einigen Jahren auf Deutsch. Neu hinzugekommen, und bei der Gelegenheit erneut auf ihre Aktualität geprüft, sind die englischen Übersetzungen von "Ein- und Aussteigen" (hier eingereicht), "Hochgelegene Arbeitsplätze" und "Wegrollen beim Kuppeln".

Aims and objectives

Ziele: • das Erkennen von Gefährdungen am Beispiel typischer Unfallschwerpunkte und die Zuordnung geeigneter Verhaltensweisen zu deren Vermeidung - verbunden mit dem Transfer auf die eigene Arbeitssituation und das eigene Verhalten; • die Vermittlung von sicherheitsgerechten Verhaltensweisen in Bezug auf Arbeitsumgebung, Arbeitsabläufe, Störungen und häufig toleriertes Fehlverhalten; • die Sensibilisierung für den hohen Beitrag zur Vermeidung von Arbeitsunfällen für sich selbst und andere, der durch das eigene Verhalten geleistet werden kann; • das Erkennen des Mehrwertes, der durch die Vermeidung von Unfällen erreicht wird, z. B. Vermeidung von Schmerzen, akuten und ggf. dauerhaften Gesundheitsschäden, Schuldgefühlen und ggf. psychischen Folgeschäden, Minderung der Erwerbsfähigkeit sowie der generellen Teilhabe am Leben (auch Sachschäden und Kosten - aus unserer Sicht jedoch sekundär); • die Solidarisierung des Unterweisenden und der Unterwiesenen im Sinn einer Vereinbarung für sichere Arbeit: Erhalt der Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Teilhabe am Leben aller Kollegen wird als gemeinsames Ziel im Betrieb deutlich. Zweck: • Betriebliche Verwendung bei Unterweisungsgesprächen durch Unternehmer, Vorgesetzte oder mit der Unterweisung beauftragte Personen wie Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder sonstige Trainer. Bei der gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisung werden betroffene Arbeitnehmer, z. B. Lkw-Fahrer und Transportarbeiter zu sicheren Verhaltensweisen bei der Arbeit informiert und motiviert. • Einsatz in Unfallverhütungsseminaren durch Aufsichtspersonen der BG Verkehr; Teilnehmer der Seminare sind Multiplikatoren aus Unternehmen der genannten Gewerbezweige, die in der Regel selbst Unterweisungen durchführen.

Target audience

Young workers

Campaign

https://www.bg-verkehr.de/arbeitssicherheit-gesundheit/aktuelles-und-kampagnen/kampagnen/vision-zero
Vision Zero bei der BG Verkehr

Awards

Keine

Contact details Editor

BG Verkehr
Ottenser Hauptstr. 54, de-22765 Hamburg
+494039802200 - +4915129707425 https://www.bg-verkehr.de/

Contact details Production company

Plonsker Media Gmbh
Rietburgstr. 9, Deutschland-76829 Landau
+4963419690830 http://www.plonsker.de/