3D-Film
Titel in Englisch
3D film
Filmlänge in Minuten
1 Minuten
Beschreibung des Produkts
Ort: Garage. Ein Automechaniker-Lehrling begibt sich an seinen Arbeitsplatz. Dabei begegnet er Arbeitskollegen, die sich nicht richtig verhalten, er macht sie darauf aufmerksam sich zu schützen. Vor allem ein junger Arbeiter trägt beim Schweißen keine Schutzbrille. Szenenwechsel. Im Kino in einer Sitzreihe sitzt der erste Junge, flankiert von zwei hübschen Mädels und amüsiert sich bei Popcorn und wartet auf den Beginn des Films. Hinter ihm der andere Mitarbeiter der beim Schweißen keine Schutzbrille trug, mit einer Augenbinde... Junge 1 schaut zu ihm zurück, setzt dann die 3D-Brille auf (wie in der Garage) und wendet sich mit einem süffisanten Lächeln wieder zur Leinwand. Einblendung des Logos und des Claims: "be smart work safe - wer mitdenkt hat mehr von seiner Freizeit."
Ziel und Zweck
Be a smartworker: Wer mitdenkt hat mehr von seiner Freizeit Richtlinien und Regeln stossen bei Jugendlichen nicht immer auf offene Ohren. Die Botschaft «Be a smartworker: Wer mitdenkt, hat mehr von seiner Freizeit» zeigt ihnen deshalb auf, welche Folgen das falsche Verhalten am Arbeitsplatz auf die Freizeit haben kann.
Junge Arbeitnehmer zwischen 15 und 20 Jahren - Auszubildende, Studenten,Praktikanten, Temporär-Arbeiter
Kontaktdaten des Herausgebers
Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit EKAS
Fluhmattstrasse1, Switzerland-6002 Luzern
+41(0)263503657 daniel.stuber@ekas.ch www.safeatwork.ch
Kontaktdaten der Produktionsfirma
cR Lichtspiele GmbH
Reitergasse11, Switzerland-8004 Zürich
+41(0)793300787 marco.valpiani@lichtspiele.ch
www.lichtspiele.ch