Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Gefahrensituationen: Falsch - Richtig («Slideshow»)
Titel in Englisch
Occupational Safety and health, hazardous situations: wrong – correct (“Slideshow”)
URL des eingereichten Produkts (https://)
Beschreibung des Produkts
Aus den Branchen "Bau", "Industrie/Gewerbe", "Dienstleistungen" ist jede Gefahrensituation (aktuell sind es 60) mit einem "Doppel-Bild" Falsch - Richtig dokumentiert. Zu jeder Gefahrensituation kann wahlweise Information gesprochen, oder als Text eingeblendet, genutzt werden. Darüber hinaus kann über einen «i»-Button (Informationsbutton) eine Fülle aus bereits (vor-) ausgewählten Dokumenten und Medien über Links zum Beispiel Texte, Bilder, Filme, Lernprogramme (WBT), Wegleitungen oder Kommentare etc. direkt aus dem Internet - situativ zu jeder Gefahrensituation - angeschaut, angehört, bearbeitet (WBT), ausgedruckt oder heruntergeladen werden.
Ziel und Zweck
Ziel ist es, elementare Sicherheitsregeln einfach und allgemein verständlich zu kommunizieren. Als elektronisches Präventionsinstrument erreicht es die meisten Zielgruppen besser als gedruckte Informationen und bietet zudem mehr Nutzungsmöglichkeiten. Die «Slideshow» ist als DVD verfügbar oder online (gratis) auf der EKAS Webseite abrufbar. Kern des neuen Instruments bilden illustrierte Gefahrensituationen, als richtig und falsch gegenübergestellt. Dabei bestehen verschiedene Nutzungsmöglichkeiten (siehe dazu unter Hintergründe.)
Arbeitnehmende / Auszubildende / Schüler / Studenten / Lehrpersonen / HR-Fachleute / Führungspersonen / Spezialisten der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes etc.; Arbeitgebende / Betriebe / Lehrbetriebe / Einsatzbetriebe / Verleihbetriebe etc.;
Kontaktdaten des Herausgebers
Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit EKAS
Fluhmattstrasse1, Switzerland-CH-6002 Luzern
+41(0)444195562 erich.janutin@ekas.ch www.ekas.ch
Kontaktdaten der Produktionsfirma
FBIS, Herr Frank Blechschmitt
Von Werdt-Passage5, Switzerland-CH-3011 Bern
+41(0)313310331+41(0)313310351 frankb@fbis.net
http://www.fbis.ch