Der Weihnachtsmann
Titel Englisch
Santa Claus
Filmlänge
3 Minuten
Inhalt
Der Weihnachtsmann geht wie schon seit Jahrhunderten seiner Arbeit nach und verteilt Geschenke in aller Welt. Die Arbeit macht aber schon seit einiger Zeit keinen Spaß mehr. In einem Interview macht er seiner Unzufriedenheit Luft und wünscht sich etwas Abwechslung. Und siehe, auch dem Weihnachtsmann kann ein Geschenk gemacht werden.
Ziel und Zweck
Monotones Arbeiten und fehlende Abwechslung sind psychische Belastungen. Für jeden.
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz haben in den letzten Jahren quer durch alle Branchen zugenommen. Immer mehr Arbeitnehmer erkranken, manche so schwer, dass sie frühverrentet werden müssen. Die Ursachen für die Zunahme von negativ wirkenden psychischen Belastungen liegen unter anderem in steigenden Anforderungen an Quantität und Qualität der Arbeit. Häufige Folgen einer negativen psychischen Belastung sind Stress oder Monotonieerleben, psychische Ermüdung, Unzufriedenheit, Schlafstörungen, hoher Krankenstand oder Burnout. Mit diesem Film will die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) auf humorvolle Weise das Thema psychische Belastungen am Arbeitsplatz aufgreifen und auf die weite Verbreitung von psychischen Belastungen aufmerksam machen. Der Film konzentriert sich nicht auf eine bestimmte Branche, sondern zeigt, dass psychische Belastungen nicht nur in typischen Männerberufen wie z.B. bei Managern vorkommen. Jede Berufsgruppe, auch solche, die nicht sofort in den Fokus geraten, kann davon betroffen sein.
Dateien
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.2
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.6
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.7
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.5
- Folder AUVA-Arbeitsstoffverzeichnis
- Travel Planner
- "Echt jetzt?!" Posterserie zur Arbeitsplatzhygiene
- "Bleib sauber!" Posterserie zur Arbeitsplatzhygiene
- Beileger zur "Echt jetzt?!" und "Bleib sauber!" Posterserie zur Arbeitsplatzhygiene
- Pressemitteilung CO2-Timer
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.3
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.4
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.8
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.9
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.10
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.11
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.12
- Prevention and health guidelines for the safe driving_1.13
- Prevention and health guidelines for the safe driving_3.1
- Prevention and health guidelines for the safe driving_3.2
- Prevention and health guidelines for the safe driving_3.3
- CAMPAÑA RIESGO ELÉCTRICO PARA USUARIOS
- 1_WISOM_Flyeransicht_ohne DEKRA.pdf
- Pasos para gestionar un casi casi
- Casi-casi
- Casi Casi APP
- Prevención cáncel de piel.
- Audiometrías
- Control agudeza
- Control Cardiovascular
- Control signos vitales
- Oxigeno
- Usando los EPPs continuamos Conectados con la vida
- Wellbeing League Stories
- Basic guidelines for the safe use of equipment for working at height: ladders, scaffolding and mobile elevating personnel platfo
- Erine, l'autre moi
- Speak Up Save Lives App - Award Submission 2023
- Speak Up Save Lives App - Campaign assets
- Speak Up Save Lives App - Radio ad
- Speak Up Save Lives App - Award Submission 2023
- Speak Up Save Lives App - Campaign assets
- Speak Up Save Lives App - Radio ad
- Speak Up Save Lives App - Award Submission 2023
- Speak Up Save Lives App - Campaign assets
- Speak Up Save Lives App - Radio ad
Zielgruppe
Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Kontaktdaten des Herausgebers
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung – DGUV
Mittelstraße52, Germany-10117 Berlin
+49(0)30288763766 presse@dguv.de www.dguv.de
Kontaktdaten der Produktionsfirma
DOMAR Film GmbH
Buchenweg16, Germany-82223 Eichenau
post@domar-film.de
http://www.domar-film.de